RFTH Rechtsanwälte und Fachanwälte in Thüringen

Aufklärungspflicht des Verkäufers beim Autoverkauf

Aufklärungspflicht des Verkäufers beim Autoverkauf nach Erwerb von einem unbekannten Zwischenhändler Der Verkäufer eines gebrauchten Pkw hat den Käufer darüber aufzuklären, dass er das Fahrzeug kurze Zeit vor dem Weiterverkauf von einem nicht im Kfz-Brief eingetragenen "fliegenden Zwischenhändler" erworben hat. Bei Vertragsverhandlungen besteht für jeden Vertragspartner die Pflicht, den anderen Teil über solche Umstände aufzuklären, [...]

Aufklärungspflicht des Verkäufers beim Autoverkauf2009-12-20T12:12:44+02:00

Käufer muss zahlen

Wer wegen Mängeln vom Kaufvertrag für ein Auto zurücktritt, muss einen Wertersatz bezahlen. Das Europarecht stehe dieser Regelung des Bürgerlichen Gesetzbuchs (§ 346) auch bei Verbrauchern nicht entgegen, urteilte der Bundesgerichtshof im Fall eines Kunden, der vor der Rückgabe 36 000 Kilometer gefahren war. -BGH, Urt. v. 16.09.2009 - VIII ZR 243/08-

Käufer muss zahlen2009-11-19T09:24:36+02:00
Nach oben